Trauben-Bienenstich-Torte mit Weincreme

zum Vergrößern der Fotos, auf das gewünschte Bild klicken
Trauben Bienenstich mit Weincreme Anschnitt
Biskuitboden für Bienenstich, siehe hier:
Eine Weißweincreme: 250 g Weißwein (halbtrocken oder lieblich)
250 g Traubensaft (weiß) oder Apfelsaft, 1 Pck.Vanillepuddingpulver, 80 g Zucker,
4 Blatt Gelatine,
 200 g Schlagsahne, 1 TL Vanillezucker.
Für den Belag: 400 g kernlose, weiße oder rote Weintrauben.
Für den Guss: 100 g Wasser, 1 TL heller Tortenguss, 1 TL Zucker. 
Zubereitung für die Weißweincreme,
Weintrauben halbieren mit 2 TL Zucker bestreuen und 10 Minuten ziehen lassen.
Aus Weißwein und Apfelsaft mit Puddingpulver und Zucker einen Pudding kochen, 
Gelatine 5 Minuten im kaltem Wasser einweichen, dann in die heiße (nicht kochende) Weincreme einrühren,
und abkühlen lassen.
Sahne mit Vanillezucker steif schlagen, bevor die Weincreme zu stocken beginnt, 
hebt man die geschlagene Sahne unter.
Anschließend die Weißweincreme auf den Biskuitboden verteilen 
Für den Guss, aus den Zutaten  einen Tortenguss kochen, die Weintrauben darin wenden,
(damit sie auf der Torte faften bleiben)
Die in Stücke geschnittene Kuchenstücke auf die Torte legen.
Kuchen mindestens 4 Stunden kaltstellen,  gut gekühlt servieren.
halbierte, gemischte Trauben mit 2 TL Zucker bestreuen eine Weincreme nach Rezept herstellen Gelatine in die heiße nicht kochende Creme auflösen zur Seite stellen Sahne in die abgekühlte Weincreme unterheben auf den Biskuitboden verteilen einen Tortenguss kochen Weintrauben in dem Guss wenden auf die Weincreme verteilen Kuchenstücke auf legen kalt stellen

Drucken