zum Vergrößern der Fotos, auf das gewünschte Bild klicken
Wunderkuchen in 26 cm Herzform herstellen, - siehe hier:
Den Wunderkuchen 2x waagrecht durchschneiden → so erhält man 3 Böden.
zuerst den
Fruchtspiegel-herstellen, siehe hier:
Für den Himbeerspiegel benötigt man ca. 200–250 g
(kann schon einige Tage vorher zubereitet werden)
Läuterzucker, siehe hier:
Für die Frischkäse-Füllung, 6 Blatt Gelatine,
300 g Frischkäse, 200 g Schmand, 80–100 g Puderzucker (je nach Geschmack),
1 TL Vanilleextrakt oder 1 Pck. Vanillezucker,
200 g Schlagsahne, Abrieb von 1 Bio-Zitrone (optional, für Frische).
Zubereitung
Creme:
6 Blatt Gelatine (in reichlich kaltem Wasser 5. 10 Minuten einweichen).
Frischkäse, Schmand, Puderzucker und Vanillezucker glatt rühren.
Ein paar EL von deiner Frischkäse-Schmand-Masse leicht erwärmen (nicht kochen!).
Gelatine gut ausdrücken und in der warmen Creme auflösen.
Erst 2–3 EL von der kalten Creme zur warmen Gelatinemischung rühren (Temperaturausgleich).
Dann diese Mischung unter die restliche Creme rühren.
Zuletzt die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben.
Boden auf die Tortenplatte legen, alle Böden mit Läuterzucker beträufeln.
Mit etwas Creme bestreichen und ca. 3–4 EL Himbeerspiegel darauf verteilen.
Boden auflegen. Wieder Creme + Himbeerspiegel verteilen.
Boden auflegen und leicht andrücken.
Außen einstreichen: Den Kuchen dünn mit Creme einstreichen, 30 Min. kalt stellen,.
Für die Garnitur, hatte ich noch was übrig und habe ein kleineres Herz mit restlicher Frucht gefüllt und kurz eingefroren), und
mit ,,Herzen-Streusel & Perlen (von Dr. Oetker) bestreut.
Mit restlicher Creme überziehen, beliebig garnieren-siehe Foto.